1991: Alpe d‘Huez gewinnt mit SPD-Pedalen
Shimano brachte sein erstes SPD-Pedalsystem (Shimano Pedalling Dynamics) mit Bindung 1990 auf den Markt. Diese Innovation überzeugte mit einer kleinen Schuhplatte, die in einer Aussparung der Sohle angebracht ist und die man an den SPD-Pedalen befestigen kann. Somit können die Fahrer ihre ganze Kraft effizienter auf die Pedale übertragen (und die Pedale für eine noch bessere Trittfrequenz einsetzen), damit die Füße korrekt über der Pedalachse positioniert sind.
Diese nachhaltige Erfindung hat die Geschwindigkeit am Bike enorm erhöht, ganz zu schweigen von der Gewissheit, dass die Schuhe sicher am Pedal zu befestigen sind, auch bei nassen und rutschigen Bedingungen.